Radreisen – Beliebte Reiseziele

Radreisen sind in. Sie ermöglichen, eine entschleunigte Art des Reisens Nähe an der Natur. Je nach Naturell kann man seinen Urlaub aber auch aktiv und sportlich gestalten. So verwundert es nicht, dass das Angebot an attraktiven Radreisen stetig zunimmt. Auf diese schöne und moderne Art des Reisens machen folgende Reisetipps besonders Appetit.

Donau-Radweg

Flüsse bilden in vielen Gegenden eine Lebensader und wurden schon lange als Wirtschaftsweg für die Schifffahrt genutzt. So verwundert es nicht, dass auch viele klassische Radteisewege entlang von Flüssen verlaufen. Ein Beispiel ist der Donau-Radweg. Von der Donauquelle in Donaueschingen führt dieser klassische Radreiseweg über 2800 Kilometer bis nach Budapest. Viele Anbieter bieten drei klassische Touren an:
* Donaueschingen – Passau
* Passau – Wien
* Wien – Budapest
Die drei großen Teilabschnitte werden jeweils in Tagesetappen unterteilt, für jeden sportlichen Anspruch gibt es passende Varianten.

Bodensee-Radweg

Ebenfalls ein Klassiker für Fahrradfahrer ist der Bodensee. Meist in Ufernähe und durch nur teils hügeliges Gelände führt der Fahrradweg durch die Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und die Schweiz. Da das gesamte Bodenseeufer touristisch gut erschlossen ist, lassen sich die Tagesetappen der etwa 260 Kilometer langen Umrundung individuell planen. Schöne Unterkünfte und kulinarische Genüsse findet man am Ende der Tagestouren mit Sicherheit.

Bozen – Venedig

Ein weiteres Highlight ist eine Reise von Bozen nach Venedig. Der erste Teil dieses italienischen Erlebnisses führt entlang der Etsch durch Südtirol über Trient an den Gardasee. Diesen quert man mit dem Schiff und genießt es, nicht nur die Seele baumeln zu lassen, sondern auch die Beine zur Ruhe kommen zu lassen. Der zweite Teil der Reise führt über Verona, Vicenza und Padua nach Venedig. Jede der Städte bietet sich für einen Stadtbummel an, so dass in diesem Urlaub die Bewegung nicht zu kurz kommt. Es bietet sich an, in Venedig noch mindestens einen Tag anzuhängen, um La Serenissima ebenfalls genießen zu können.

Fazit

Neben den vorgestellten Reisen gibt es natürlich ungezählte andere lohnende Touren. Alle Touren lassen sich individuell planen und durchführen. Auf vielen Routen werden aber auch Reisen organisiert, bei denen ein Reiseveranstalter den Gepäcktransport von Hotel zu Hotel übernimmt. So radelt man mit leichtem Gepäck.
Jetzt liegt es an Ihnen, den Drahtesel hervorzuheben, die Kette zu Ölen und sich auf den Weg zu machen. Wir wünschen dabei viel Spaß und Rückenwind.

Bewegung im freien und Platz zum ausruhen dank einer Seniorenbank

Bewegung im Freien tut allen Menschen gut. Die eigenen vier Wände zu verlassen, mal rauszukommen, das bietet Abwechslung, frische Luft und bringt den Körper in Schwung. Gerade auch Senioren genießen es und legen Wert darauf, ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu leben. Allerdings verändert sich der Körper mit zunehmendem Alter, die Beweglichkeit lässt nach, das Atmen fällt eventuell schwerer, alles wird etwas anstrengender und es will öfter eine Ruhepause eingelegt werden. Da wäre eine Bank optimal. Soziale Kontakte werden vermieden, weil der Weg bis zum Treffpunkt zu weit ist oder der Einkaufsbummel in der Stadt ohne die Möglichkeit einer Pause zwischendurch, in der man sich auf einer Bank ausruhen kann, zu anstrengend erscheint. Vielerorts ist daran durchaus gedacht worden. So wurden nicht nur in Parks und anderen Grünanlagen, in Wäldern, Aussichtsplattformen und an Wanderwegen, sondern auch in Innenstädten Bänke aufgestellt. Auch vor Einrichtungen, die gerade von Senioren besucht werden, wie Gesundheitseinrichtungen oder Sozialeinrichtungen, laden Bänke zum Ausruhen und zum Verweilen ein.

Trotzdem sehen manche Senioren dem täglichen Gang zum Lebensmittelgeschäft, dem Spaziergang, dem Ausflug oder der Verabredung nicht ganz sorgenfrei entgegen, da es da noch ein Problem gibt. Es bereitet nämlich Schwierigkeiten, sich von einer Bank wieder zu erheben. Der Gedanke daran, dass das Aufstehen eine schwierige Angelegenheit werden kann, da die Bänke zu niedrig gebaut sind, lässt die Senioren eine solche Bank verschmähen und tapfer aber müde weiterlaufen. Bereitet die Bewegung im Freien Mühe, bleiben die Senioren zuhause oder bewegen sich ausschließlich in einem Umkreis, den sie noch gut bewältigen können. Dies kann zur Folge haben, dass die Bewegung an der frischen Luft und die sozialen Kontakte mehr und mehr zurückgehen.

Um Senioren die Teilhabe an dem gesellschaftlichen Leben und an der Freude an der Natur zu ermöglichen, stellen Gemeinden Seniorenbänke auf, die von Einrichtungen wie zum Beispiel Banken gesponsert werden. Eine Seniorenbank ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Sie bietet eine gerade Rückenlehne, ist höher gebaut als eine herkömmliche Sitzbank, oft ist auch eine Fußstütze integriert. Ebenso wird bei einer Seniorenbank auf Armlehnen geachtet, nicht nur an den Außenseiten der Bank, sondern ebenso in der Mitte, so dass alle Personen, die auf einer solchen Bank Platz nehmen können, die Möglichkeit haben, die Arme auf die Armlehnen zu legen. Einige Seniorenbänke verfügen zudem über eine Aussparung für einen Rollator, so dass sich Senioren direkt mit ihrem Rollator neben anderen auf Bank platzieren können und sich somit näher in den Kontakt und das Gespräch integrieren.

Der Komfort einer Seniorenbank lädt ein, sich auch im Alter noch viel an der frischen Luft zu bewegen, Spaziergänge und auch längere Ausflüge zu unternehmen und sich mit anderen auf einen Plausch im Freien zu treffen.

Pokale und Auszeichnungen im Sport

Ob eine Auszeichnung für langjährige Clubmitgliedschaft, besondere Leistungen im Sport oder ein Pokal für ein gewonnenes Rennen, im Fachhandel für Medaillen und Pokale gibt es ein riesiges Sortiment an Auszeichnungen aller Art.
Egal ob ein Sportpreis verliehen wird oder ein Sportler ausgezeichnet wird, vor allem im Internet findet man ganz bestimmt den richtigen Pokal, die infrage kommende Medaille oder spezielle Fußballmedaillen, die den Leistungen des betroffenen Sportlers gerecht werden.

Beispiele möglicher Produkte für besondere Anlässe

Glasmedaille Metall mit Band

Wo sonst kann man seine Bewunderung mehr zum Ausdruck bringen, als bei einer Auszeichnung vollbrachter Leistungen, die kaum besser hätten sein können. Eine Glasmedaille Metall (versilbert, vergoldet) besticht durch eine hochwertige und kunstvolle Verarbeitung, eine stilvolle Eleganz inklusive was so einen Preis auszeichnet. Bei jeder Sportveranstaltung sollte so eine Auszeichnung zugegen sein. Was gibt es Schöneres für die Bestplatzierten, als so einen stilvollen und wunderbaren Ehrenpreis, eine einzigartige Siegestrophäe dieser Art in Händen zu halten. Danach in einer Vitrine aufbewahrt, erinnert der Pokal, die Medaille auch in Zukunft von diesem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis. So eine Preisverleihung wird auf alle Fälle zu einem Event an das man sich lange gerne erinnern wird.

Pokale in Gold und Silber

Auch als Anerkennung für einen Ehrenpreis für den Sportler und für seine langjährigen Dienste für den Verein, sind Pokale genau das Richtige. Ein erfolgreicher Sportler wird diese Anerkennung versehen mit eingravierten Namen als besondere Geschenkidee ansehen, die eine Zuneigung und Anerkennung auf einzigartige-bedeutsame Weise von seinen Bewunderern zum Ausdruck bringt. Medaillen erfüllen den gleichen Zweck und werden in Gold und Silber angeboten, auch möglich sind Ausfertigungen von Medaillen und Pokalen nach eigenen Vorstellungen gefertigt. In diesem Fall ist es vorteilhaft mit dem Herstellern solcher Produkte direkt Kontakt aufzunehmen.

Bezugsquellen

Ob Medaillen, Pokale oder Urkunden, der Fachhandel für Trophäen bietet Pokale und Medaillen in verschiedenen Ausführungen (vergoldet, versilbert), auch in kompletten Serien zum Verkauf an. Auch im online Handel findet man diesbezüglich zahlreiche Anbieter, die Pokale und Auszeichnungen im Sport zum Verkauf anbieten. Hier ergibt es Sinn, einen Anbietervergleich auszuführen. Bei den großen vorzufindenden Preisunterschieden kann das finanziell durchaus eine kostensparende Angelegenheit werden.