Outdoor Schnitzeljagd – Die Aktivität für die ganze Familie

Eine Outdoor Schnitzeljagd ist für die ganze Familie ein spannendes Abenteuer und eine tolle Idee, den Familienspaziergang aufzupeppen. Egal ob im Wald, im Park oder in der Stadt – es gibt immer eine Möglichkeit, eine Gegend neu zu erkunden, Versteckmöglichkeiten zu entdecken und Geschicklichkeitsspiele einzubauen.

Das brauchen Sie für eine Schnitzeljagd

Eine Schnitzeljagd zu veranstalten ist keineswegs aufwendig oder kompliziert – mit ein wenig Planung und Kreativität lassen sich neue geografische Gebiete so erkunden, dass keine Langeweile aufkommt.
Dieses Equipment sollte bei keiner Schnitzeljagd fehlen:

  • Aufgabenübersicht und Stifte
  • Gutes Schuhwerk
  • ev. Becherlupe
  • ev. Fernglas
  • ev. Kamera
  • ev. Buch über die Tier- und Pflanzenwelt

Und schon kann es losgehen! Zuerst muss natürlich die Aufgabenübersicht erstellt werden. Sie können sich eigene Ideen ausdecken oder sich von diesen Anregungen inspirieren lassen:
Aufgaben für den Park, den Wald, die Wiese

  • Entdecke zwei Sorten von Früchten
  • Finde einen guten Wanderstock
  • Entdecke einen Jägerhochsitz
  • Sammle mindestens 7 Blätter von verschiedenen Pflanzen
  • Hör genau: Welche Vögel kannst du hören?
  • Pause mit einem Bleistift die Rinde von Bäumen ab
  • Kannst du Tierspuren entdecken? Zu welchem Tier könnten sie gehören?
  • Sammle Äste, Blätter, Moos etc. und lege daraus an Natur-Mandala
  • Finde drei Dinge, die nicht in den Wald gehören und wirf sie weg
  • Findest du einen glatten Gegenstand?
  • Such einen Stein in Herzform!
  • Sammle Tannenzapfen, Eicheln, Bucheckern, etc.
  • Finde Pilze!
  • Fange vorsichtig drei Insekten und beobachte sie mit der Becherlupe. Danach lass sie wieder frei.

Wenn Sie eine Schnitzeljagd für den Cityspaziergang suchen, dann gibt es gerade für ältere Kinder schon fertige digitale Schnitzeljagd-Apps, die verschiedene Themen, historische Bezüge und einfache Schnitzeljagden für Kinder bieten. Bestimmt können auch Sie noch das ein oder andere über Ihre Stadt dabei erfahren oder eine Schnitzeljagd und Stadtrallye in ganz Deutschland buchen!

Alternativ können Sie auch eine gemeinsame Foto- oder Video-Schnitzeljagd durchführen oder eine Schnitzeljagd zu einem Thema wie Zoo, Weihnachten, Ostern, Halloween, Kindergeburtstag, etc. veranstalten – Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und so machen Schnitzeljagd jüngeren Kindern genauso viel Spaß wie älteren Kindern.

Unser Tipp: Forschen und Entdecken macht hungrig! Vergessen Sie nicht auf ausreichend Proviant!

Sie sehen, es braucht gar nicht viel Vorbereitung, um eine Schnitzeljagd in der Natur oder in der Stadt zu organisieren. So macht der Familienspaziergang gleich viel mehr Spaß und die Zeit verfliegt wie im Flug.
Und was darf am Ende einer Schnitzeljagd nicht fehlen? Die Belohnung! Überlegen Sie sich ein kleines Goodie für die fleißigen Schatzsucher und Schnitzeljäger.

In Zeiten von Corona: Ein gesundes Immunsystem

Es ist weithin bekannt, dass der Covid-19 Virus vor allem Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen und schwachem Immunsystem angreift. Diese Tatsache lässt klar und deutlich erkennen, dass ein gesundes Immunsystem unersetzlich bleibt um gesund zu bleiben. Dass eine ausgewogene Ernährung nicht unbedingt vor Corona schützt ist jedem bewusst, trotzdem ist vitaminreiches und kalorienhaltige Nahrung hilfreich die körpereigene Abwehr zu schützen.

Folgende Tipps sind von Vorteil um sein Immunsystem auf Vordermann zu bringen

Ausgewogene Ernährung bedeutet einen gesunden Speiseplan mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen in den Alltag mit einzubringen. Vor allem frisches Gemüse und Obst sollte in diesem Speiseplan vorhanden sein. Am besten regionales Obst und Gemüse kaufen und frisch zubereiten.

Sonnenlicht ist unentbehrlich um seine Gesundheit aufrechtzuerhalten. Außerdem trocknet ausreichend Sonnenlicht das Corona-Virus schnell aus, so lange es sich auf der Oberfläche befindet. Was die körpereigne Abwehr betrifft fördert Sonnenlicht die Bildung von Vitamin D. Vitamin D stärkt ebenfalls die Immunabwehr und stärkt die Knochen.

Ausreichend Schlaf regt die Arbeit verschiedener Abwehrzellen an, diese legen sich an befallene Körperzellen und machen diese zunichte. Ungenügender und qualitativ schlechter Schlaf schwächt unweigerlich die menschlichen Abwehrkräfte.

Sport macht den Körper und Geist vitaler und macht widerstandsfähiger gegen Krankheiten, vor allem im Alter. Am besten sind Sportarten an der frischen Luft die einem Mangel an Bewegung erfolgreich entgegenwirken. Solche Sportarten sind unter anderem Joggen, Radfahren und Schwimmen. Selbst ein Spaziergang von 30 Minuten tut Körper und Geist gut, das liegt vor allem an der Bewegung und der frischen Luft. Frische Luft vertreibt Müdigkeit und versorgt die Lunge mit frischem Sauerstoff, notwendig um seine Ausdauer zu stärken.

Fazit: Eine gesunde Lebensweise, viel Bewegung an der frischen Luft und ausgewogene Ernährung bieten gute Voraussetzungen dafür, dass das Immunsystem in Zeiten von Corona intakt bleibt. Trotzdem sollten Abstandsregeln und das Tragen einer Maske nie vergessen werden. Das alles zusammengefasst kann dazu beitragen auch in Covid-19 Zeiten gesund zu bleiben.

Erholung mit der Hilfe einer Kur

Manchmal hinterlassen schwere Zeiten im Leben unschöne Spuren. Diese Spuren sind nicht immer sichtbar, die Betroffenen leiden im Stillen. Die aktuelle Corona-Situation erhöht den Leidensdruck derzeit immens. Das Homeoffice, das Homeschooling, die soziale Isolation führt zu vielen seelischen Schäden. Diese können entweder gleich oder später zu einem Zusammenbruch, Burnout oder schweren Depressionen führen. Wenn Sie merken, dass Sie betroffen sein könnten, sollten Sie sich schnellstmöglich um Hilfe kümmern.

Hilfe und Erholung dank einer Kur

Die meisten Menschen haben Respekt oder große Angst davor, sich in Therapie zu begeben oder mit Hilfe einer Kur Abstand zu seinem Alltag zu bekommen. Doch gerade dieser Tapetenwechsel könnte eine Hilfe für Sie sein. Wenn Sie Ihr Zuhause für ein paar Wochen verlassen und sich in die Hände von erfahrenen Kurbetreuern/Therapeuten begeben, werden Sie sich danach wie ein neuer Mensch fühlen.

Was erwartet Sie auf der Kur?

Wenn Sie zur Kur fahren erwartet Sie meist eine malerische Kulisse! Die Kur-Einrichtungen sind oftmals sehr abseits gelegen, um den Kurgästen Abstand zur Großstadt und zur Hektik zu ermöglichen. Während der Kur-Zeit können Sie einfach mal die Seele baumeln lassen, Sie können Sport machen, wandern gehen, Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen, Physiotherapie, etc. Es gibt viele Angebote für die Kurgäste, um wieder zu Kräften zu kommen. Mental und körperlich ist dort einiges geboten. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen und tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit. Ihre Familie wird Sie nicht wiedererkennen.